BüZ-Tagung 2019 – 09. bis 11. Mai 2019 in Göttingen

Titel Tagung Logo

Unter dem Thema “Schule als lernende Institution” findet vom 09. bis 11. Mai 2019 die 7. Tagung des Schulverbunds ‘Blick über den Zaun’ in der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule in Göttingen statt. Eine Kurz-Übersicht über das Programm gibt es hier.

Worum wird es gehen? Schulen müssen Antworten finden für sich wandelnde gesellschaftliche Anforderungen. Die Umsetzung von Inklusion, das Unterrichten von Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung, der Generationswechsel im Kollegium, individuelle Förderung bei zunehmender Standardisierung – diesen und weiteren Herausforderungen stellen sich Schulen heute. Als lernende Institutionen nutzen Schulen Freiräume, übernehmen Verantwortung für den je eigenen Schulentwicklungsprozess und schreiben dabei ihre ganz eigenen „Lerngeschichten“. Häufig agieren Pädagoginnen und Pädagogen dabei in Spannungsfeldern, die zunächst widersprüchlich erscheinen und gleichzeitig geklärt werden müssen, wenn die Schule eine für alle passende und tragfähige Strategie entwickeln will. Ziel der Tagung ist eine gemeinsame Verständigung über die Herausforderungen und Chancen, die sich Schulen als „lernende Institutionen“ stellen. Wir wollen im Erfahrungsaustausch über Lösungsstrategien und Schulentwicklungsprozesse voneinander lernen und darüber hinaus an der Weiterentwicklung des Schulverbunds arbeiten.

Parallel zur BüZ-Tagung tagen die Schüler/innen des Netzwerks “BlickRichtungVielfalt”.

Pro Schule können zwei Kolleg/innen an der Tagung teilnehmen. Bietet eine Schule einen Workshop an, nimmt eine dritte Person kostenfrei an der Tagung teil. Die Tagungsgebühr beträgt 75,00 €. Sie beinhaltet die Verpflegung über den Tag (außer alkoholische Getränke).

Weitere Beiträge