KOO-Treffen Frühjahr 2021


04 2021 KOO Screenshot 1

Schon fast routiniert trafen sich am 23. und 24. April 2021 die Mitglieder der BüZ-Koordinierungsgruppe (KOO) in einer Videokonferenz. Gemeinsam gedachten wir unserer Mitgründerin und Freundin Annemarie von der Groeben, die Anfang März 2021 verstorben ist. Die vielfältigen Einträge auf einer Gedenkseite erinnern an eine besondere Pädagogin, deren unermüdlicher Antrieb, Schule zu verändern, uns alle hoffentlich weiterhin ansteckt.

Der gemeinsame Austausch der AK-Sprecher:innen, des Vereinsvorstands, des BüZ-Sprecher:innen-Teams und der Arbeitsstelle über zurückliegende BüZ-Aktivitäten und die aktuellen Entwicklungen in den BüZ-Schulen zeigten einmal mehr, mit welchen großen Herausforderungen die Schulen aktuell konfrontiert sind – aber auch, wie virtuelle Treffen der BüZ-Arbeitskreise in dieser besonderen Zeit Unterstützung und Ermutigung bieten können…

Über den aktuellen Stand der Planung der BüZ-Tagung 2022 zum Thema das „andere Lernen“ berichtete die Arbeitsgruppe und holte ein Stimmungsbild zu den bisherigen Überlegungen ein. Welche inhaltliche Ausrichtung die BüZ-Tagung 2022 haben und wie sie gestaltet sein wird, darüber informieren wir euch baldmöglich.

Der von der AG BüZ-Standards erstellte Überarbeitungsentwurf des vierten Bereichs der Standards wurde intensiv diskutiert und das weitere Vorgehen abgestimmt. Nach einer weiteren Sitzung der Redaktion wird der Entwurf noch vor Beginn der Sommerferien für die Diskussion in den BüZ-Arbeitskreisen aufbereitet.

Gemeinsam wagten die KOO-Mitglieder zudem selbst einen ‚Blick über den Zaun‘ und hörten, wie Peer-Reviews in Kitas zur Qualitätsentwicklung beitragen können. Sarah Stüber vom Hamburger Kita-Verband Kindermitte e.V. inspirierte die KOO mit ihrem Input über den Qualitätsdialog zum weiteren Nachdenken über die Peer-Reviews im Schulverbund ‚Blick über den Zaun‘. Daran werden wir bei dem nächsten KOO-Treffen anknüpfen. Herzlichen Dank dafür!

Das nächste Treffen der Koordinierungsgruppe findet am 26. und 27. November 2021 statt – vielleicht und hoffentlich endlich wieder als Treffen in Präsenz!

Weitere Beiträge