Digitale Werkstatt “Demokratielernen”
Am 18. November 2025 fand die zweite Digitale Werkstatt zum Thema “Demokratielernen” statt. 100 Anmeldungen aus 66 Schulen und Organisationen aus 13 Bundesländern zeigen: das Thema Demokratielernen ist hochrelevant. Der Kurzfilm „Nicht neutral! Lehrer:in sein in reaktionären Zeiten“ von Teachers for Future in Zusammenarbeit mit Greenpeace lenkte zu Beginn der Veranstaltung den Blick auf Herausforderungen, denen sich Lehrkräfte in Zeiten wachsender rechtsextremer Tendenzen stellen müssen. Sieben spannende Workshops gaben anschließend Praxiseinblicke und Impulse für die konrekte Arbeit an den Schulen. Ein Gespräch mit Vertreter:innen aus dem Schulzentrum Muldental, gerade ausgezeichnet mit dem Themenpreis “Demokratiebildung” des Deutschen Schulpreises 2025, schloss die Digitale Werkstatt ab.
Bereits zum siebenten Mal hat BüZ zusammen mit der Initiative Flexible Oberstufe eine Digitale Werkstatt angeboten. Weitere Veranstaltungen sind in Planung.