Blick über den Zaun

  • Start
  • Schulverbund
    • Was ist der ‘Blick über den Zaun’?
    • Struktur des Schulverbunds
    • Leitbild des Schulverbunds
    • Aktivitäten des Schulverbunds
    • Chronik des Schulverbunds
    • BüZ-Schule werden
  • Publikationen & Downloads
  • Filme
  • Die BüZ-Schulen
    • Liste der BüZ Schulen
    • Die Schulen des BüZ auf der Landkarte
    • BüZ-Schule werden
  • Zusammenarbeit & Links
  • Kontakt
  • Kalender
    • Termine eintragen
  • Gedenkseite

grundueberzeugungen

Blick über den Zaun

. . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten“ zu betreiben.

Ziel des ‚Blick über den Zaun‘ ist es, durch regelmäßige wechselseitige Besuche („peer reviews“), durch Tagungen und Pädagogische Werkstätten dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander
lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen.

Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie die Standards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.


Aktuelles:

„get together = sich treffen, sich versammeln, sich zusammenfinden“

19. Mai 2022

Genau das haben mehr als 120 Vertreterinnen und Vertreter von Schulen des Schulverbunds ‚Blick über den Zaun‘ aus ganz Deutschland am 13. Mai 2022 getan: sich zu einem digitalen „Get together“ getroffen. Da die für diesen Zeitraum geplante BüZ-Tagung verschoben werden musste, haben die AG Tagung und das 4+1-Team diese alternative Form des sich Versammelns gemeinsam gestaltet. Ein Wiedersehen von BüZlern war damit ebenso wie ein erstes Kennenlernen der Zusammenarbeit möglich. Eine BüZ-Konferenzschaltung gab Einblicke in aktuelle Aktivitäten im Schulverbund, z.B. über die Arbeit der verschiedenen Arbeitsgruppen im Schulverbund, den ersten virtuellen BüZ-Schulbesuch oder das erste Treffen eines neuen BüZ-Arbeitskreises. In einem BüZ-Quiz konnten die Teilnehmer:innen ihr Wissen auffrischen und neue Kolleginnen und Kollegen den BüZ spielerisch kennenlernen. Zeitgleich fanden in sechs Arbeitskreisen Treffen in Präsenz statt, zwei weitere Arbeitskreise trafen sich in dem Zeitraum in Präsenz zu Schulbesuchen. In den anderen fanden digitale Treffen statt.

Nach Monaten ohne blicken wir nun hoffentlich auf Monate und Jahre mit möglichst vielen Begegnungen im Schulverbund ‚Blick über den Zaun‘. Das „Get together“ war natürlich kein Ersatz für eine BüZ-Tagung in Präsenz, aber doch eine passende Alternative… fanden auch die Teilnehmer:innen:

„Das Treffen macht Lust auf mehr BüZ, im nächsten Frühjahr dann hoffentlich in Präsenz.“ „Vielen Dank – das war wichtige Energie-Zufuhr zwischen viel Alltagsbelastung.“

„Es war so schöööön zu büzen…“

Weiterlesen

Von Tagungsalternativen, Schätzen und 2 neuen Arbeitskreisen – Treffen der BüZ-Koordinierungsgruppe (KOO) März 2022

01. April 2022

Am 25. und 26. März 2022 trafen sich die Mitglieder der BüZ-Koordinierungsgruppe (KOO) zum ersten Treffen des Jahres per Zoom. Neben dem Austausch über zurückliegende Aktivitäten und Veränderungen in den Arbeitskreisen stand der Austausch über die Planung von Alternativen zur BüZ-Tagung auf dem Programm. Wir freuen uns darüber, dass fast alle Arbeitskreise sich im Mai 2022 in Präsenz treffen werden und auch eine Teilnahme am geplanten BüZ-weiten digitalen „Get-together“ ermöglichen können. Erfolgreich konnte darüber hinaus ein Formular zur Erfassung der „Schätze“ in den BüZ-Schulen erprobt werden. Das Projekt „Schatzkarte“ nimmt damit konkrete Formen an. Geplant ist eine BüZ-weite Erfassung der „Schätze“, d.h. Erfassung und Beschreibung von besonderen Schulprogrammelementen oder Merkmalen, die für andere BüZ-Schulen von Interesse sein könnten. Wir halten euch auf dem Laufenden, wie es mit der BüZ-Schatzkarte weitergeht…

Weiterlesen

Wieder erinnert, wieder gewählt, weiter gedacht – Treffen der BüZ-Koordinierungsgruppe (KOO) November 2021

13. Dezember 2021

Am 26. und 27. November 2021 trafen sich die Mitglieder der BüZ-Koordinierungsgruppe (KOO) zum zweiten Treffen des Jahres in einer Videokonferenz. Wieder stand das Erinnern an eine unserer Mitgründerinnen und Freundin am Anfang des Treffens: Susanne Thurn ist im Oktober 2021 verstorben. Für das gemeinsame Erinnern und Gedenken an Susanne steht weiterhin die Gedenkseite auf der BüZ-Homepage bereit. Alle sind eingeladen, dort ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen und ihre Geschichten als Erinnerung an Susanne zu erzählen.

Drei Jahre nach der letzten Wahl des BüZ-Sprecher:innen-Teams nutzte dieses das KOO-Treffen, um eine Zwischenbilanz der gemeinsamen Arbeit in den zurückliegenden zweieinhalb Jahren zu ziehen und sich erneut für weitere drei Jahre zur Wahl zu stellen…

Weiterlesen

Wir trauern um Susanne Thurn

14. Oktober 2021

Wir trauern um eine Freundin, eine großartige Pädagogin und bedeutsame Vordenkerin für die Weiterentwicklung von Schule und Bildung. Als langjährige Leiterin der Laborschule Bielefeld gehörte Susanne Thurn zu den Gründerinnen des Blick über den Zaun. Sie hat uns geprägt und inspiriert durch ihre warmherzige und humorvolle Art, ihren kritischen Blick auf die Praxis von Schule und durch ihre ebenso visionären wie konkreten Ideen zur Veränderung von Lernen und Erziehung.

Susanne ist ein halbes Jahr nach Annemarie von der Groeben verstorben. Die beiden haben Jahrzehnte lang in der Laborschule und im BüZ zusammengearbeitet und waren bis zuletzt enge Freundinnen.

Susannes Tod ist für uns ein großer Verlust, wir werden sie sehr vermissen. Wir sind dankbar, dass wir von ihr lernen und mit ihr zusammen im BüZ arbeiten durften.

Christine Beermann, Franziska Carl, Tim Hagener, Cornelia von Ilsemann, Andreas Niessen, Dieter Stuke

 

Quelle Bild: https://gruene-nrw.de/person/prof-dr-susanne-thurn/

Wir haben eine digitale Gedenkseite auf der BüZ-Homepage eingerichtet für alle, die gerne ihrer Trauer Ausdruck verleihen, Geschichten erzählen und die Erinnerung an Susanne teilen möchten.

Was vorher aktuell war…

29. April 2021: Gedenken & Erinnern, Austauschen & Planen – KOO-Treffen

4. März 2021: Wir trauern um Annemarie von der Groeben

26. Januar 2021: Pädagogische Werkstatt ‚Lernen‘ im BüZ

11. Januar 2021: Auf ein (frohes) Neues!

24. November 2020: KOO-Treffen

Login

  • Passwort vergessen

Termine

  • BüZ-Veranstaltung „Gymnasiale Oberstufe“ (per Zoom) am 31. Mai 2022 17:00
  • Baustein 3 – Pädagogische Werkstatt ‚Lernen‘ (West III) am 8. September 2022 15:00
  • AK E: Schulbesuch Landschulheim Grovesmühle am 25. September 2022
  • AK B: Schulbesuch IGS Landau am 25. September 2022
  • AK O: Schulbesuch Jenaplanschule Rostock am 25. September 2022

Unsere Standards

3.4 Öffnung der Schule & Teilhabe an der Gesellschaft: Die Schülerinnen und Schüler erleben Reisen als festen Bestandteil des Schuljahres und erfahren, wie sich ihr Horizont schrittweise erweitert.

Vereinsmitglied werden

Natürliche Personen haben die Möglichkeit, den Verein ‚Blick über den Zaun e.V.‘
durch ihre Mitgliedschaft zu unterstützen. Fragen zur Vereinsmitgliedschaft werden hier beantwortet.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen

© 2022 Blick über den Zaun