Blick über den Zaun

  • Start
  • Schulverbund
    • Was ist der ‚Blick über den Zaun‘?
    • Struktur des Schulverbunds
    • Leitbild des Schulverbunds
    • Aktivitäten des Schulverbunds
    • Chronik des Schulverbunds
    • BüZ-Schule werden
  • Publikationen & Downloads
  • Filme
  • Die Schulen des BüZ
    • Liste der BüZ Schulen
    • Die Schulen des BüZ auf der Landkarte
    • BüZ-Schule werden
  • Zusammenarbeit & Links
  • Kontakt
  • Termine

grundueberzeugungen

Blick über den Zaun

. . . ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten“ zu betreiben.

Ziel des ‚Blick über den Zaun‘ ist es, durch regelmäßige wechselseitige Besuche („peer reviews“), durch Tagungen und Pädagogische Werkstätten dazu beizutragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander
lernen: einander anregen, ermutigen, unterstützen.

Grundlage der gemeinsamen Arbeit sind das Leitbild sowie die Standards, die auf den nebenstehenden Grundüberzeugungen aufbauen.


Aktuelles:

Wir trauern um Annemarie von der Groeben

https://docplayer.org/61661729-Grundschule-aktuell-alle-kinder-mitnehmen-erwin-schwartz-grundschulpreis-preistraegerin-annemarie-von-der-groeben.html

4. März 2021

Wir verabschieden uns von ihr als Freundin und als Mitbegründerin des Schulverbunds. Mit ihrer pädagogischen Haltung, ihrer Überzeugungskraft und ihrer Klugheit hat sie viele Menschen inspiriert. Schulen in ganz Deutschland orientieren sich an den von ihr entwickelten Standards und stellen die Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Für ihre zugewandte und herzliche Art und ihren unermüdlichen Antrieb, Schule zu verändern, sind wir ihr sehr dankbar. 

Wir werden Annemarie schmerzlich vermissen!

Sprecher*innenteam, Verein und Arbeitsstelle des Schulverbunds ‚Blick über den Zaun‘:  

Christine Beermann, Franziska Carl, Tim Hagener, Cornelia von Ilsemann, Andreas Niessen, Dieter Stuke

Weiterlesen

Pädagogische Werkstatt ‚Lernen‘ im BüZ – zeitgemäß weiterentwickeln

26. Januar 2021

Unter diesem Motto trafen sich am 22. und 23. Januar 2021 die Trainer*innen, die im Schulverbund ‚Blick über den Zaun‘ die Pädagogische Werkstatt ‚Lernen‘ moderieren. Ausgehend von einem Austausch über die zurückliegenden Erfahrungen erarbeiteten und diskutierten die Trainer*innen gemeinsam mit Christine Beermann, Mitglied des BüZ-Sprecher*innen-Teams und Franziska aus der Arbeitsstelle, aktuelle Herausforderungen.

Mit Unterstützung des Experten für Schulentwicklungsprozesse im Bereich des digitalen Wandels, Richard Heinen vom learninglab, entwickelten die Trainer*innen Ideen für eine zeitgemäße Weiterentwicklung des Fortbildungsangebots für die BüZ-Schulen…

Weiterlesen

Auf ein (frohes) Neues!

Die BüZ-Arbeit geht weiter – auch im Lockdown

11. Januar 2021

Wir wünschen allen BüZlern, allen Freund*innen und Interessierten ein frohes neues Jahr 2021 – viel Geduld, Kraft & Ausdauer in der weiterhin herausfordernden Zeit.

Die Arbeit im BüZ geht auch 2021 zunächst einmal digital weiter! So haben in den ersten Januartagen mehrere Treffen von kleinen Arbeitsgruppen stattgefunden, die an der Weiterentwicklung der BüZ-Standards arbeiten (siehe Bild). Auch alle BüZ-Trainer*innen für die Pädagogische Werkstatt ‚Lernen‘ werden sich im Januar digital treffen und über die Konzeption und Gestaltung des besonderen Fortbildungsangebots austauschen.

Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit vielen spannenden BüZ-Aktivitäten! Bleibt gesund & zuversichtlich…

Was vorher aktuell war…

24. November 2020: KOO-Treffen

10. Juni 2020: BüZ – der Film

24. April 2020: „KOO goes Zoom“

12. November 2019: Treffen der BüZ-Koordinierungsgruppe (KOO)

13. Mai 2019: BüZ-Tagung 2019 „Schule als lernende Institution“

Login

  • Passwort vergessen

Termine

  • Digitales Treffen AK F – Thema Digitalisierung am 22. März 2021 12:00
  • Treffen der AG BüZ-Tagung 2022 (Zoom) am 26. März 2021 15:00
  • Treffen der BüZ-Koordinierungsgruppe (KOO) am 23. April 2021
  • Treffen der BüZ-Koordinierungsgruppe (KOO) am 26. November 2021
  • Gesamttreffen BüZ-Trainer*innen PWL am 3. Dezember 2021

Unsere Standards

4.2 Arbeitsklima & Organisation: Die Erwachsenen gehen höflich und achtsam miteinander um. Konflikte und Störungen werden offen angesprochen und gemeinsam bearbeitet.

Vereinsmitglied werden

Natürliche Personen haben die Möglichkeit, den Verein ‚Blick über den Zaun e.V.‘
durch ihre Mitgliedschaft zu unterstützen. Fragen zur Vereinsmitgliedschaft werden hier beantwortet.

WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen

    • Filme
    • Startseite
      • Aufklappbar
    • Zusammenarbeit & Links
    • BüZ-Tagung: Partizipation * Demokratie * Verantwortung
    • Publikationen & Downloads
    • Was ist der ‚Blick über den Zaun‘?
    • Struktur des Schulverbunds
    • Leitbild des Schulverbunds
    • Aktivitäten des Schulverbunds
    • Chronik des Schulverbunds
    • Die Schulen des BüZ
    • Liste der BüZ Schulen
    • Impressum
    • Kalender
    • Nutzungsbestimmungen & Datenschutzerklärung
    • Termine
    • Kontakt

© 2021 Blick über den Zaun