Gemeinsam stärker – BüZ kooperiert mit ‘Schule im Aufbruch’
Was haben die Initiative Schule im Aufbruch (SiA) und BüZ gemeinsam? Beide Netzwerke eint das Ziel, den Bildungswandel zu unterstützen. Daher haben BüZ und SiA beschlossen, künftig stärker auf verschiedenen Wegen zusammenzuarbeiten. So sollen unter anderem jeweils Veranstaltungen für die Schulen beider Netzwerke geöffnet werden. Ab sofort findet ihr stets Hinweise auf Termine und Veranstaltungen der Initiative im BüZ-Newsletter. Wir stellen die Initiative Schule im Aufbruch im Folgenden noch etwas genauer vor.
Als bundesweite Organisation setzt sich Schule im Aufbruch ein für eine ganzheitliche Transformation der Lern- und Schulkultur, in der Kinder und Jugendliche Selbstwirksamkeit erfahren und in ihren Zukunftskompetenzen gestärkt werden. Dabei werden Schulen drei konkrete Ansatzpunkte angeboten:
- Das FREI DAY Lernformat,
- ein Netzwerk für Inspiration, Erfahrungsaustausch und Vernetzung
- und eine zwei- bis dreijährige Transformationsbegleitung im Sinne des Whole School Approach.
Gegründet wurde die Organisation von Margret Rasfeld, langjährige Schulleiterin an der Ev. Schule Berlin Zentrum (BüZ-Schule im AK B).
Jeden Monat finden sich zahlreiche Angebote zur Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch im Veranstaltungskalender: Kalender – Aufbruch Plattform
Weitere Informationen zu den Ansätzen und Angeboten finden sich hier: Home – Schule im Aufbruch und www.frei-day.org