zz-standards02.02.03
2.2 Selbstverantwortetes, selbsttätiges Lernen Sie ordnen sich Spezialistengruppen zu und erwerben Expertenwissen.
2.2 Selbstverantwortetes, selbsttätiges Lernen Sie ordnen sich Spezialistengruppen zu und erwerben Expertenwissen.
3.2 Schule als Lebens- und Erfahrungsraum Feste werden gemeinsam vorbereitet und gestaltet.
2.4 Differenzierung Das Unterrichtsangebot der Schule ermöglicht und fördert individuell unterschiedliche Lern- und Leistungsprofile (Pflicht- und Wahlunterricht).
2.2 Selbstverantwortetes, selbsttätiges Lernen Sie erfahren die Auseinandersetzung mit Sachen als produktive Herausforderung
3.2 Schule als Lebens- und Erfahrungsraum Die Schülerinnen und Schüler erleben die Schule als einen Lebensort, wo sie sich wohl fühlen und unterschiedlichen Bedürfnissen nachgehen…
2.4 Differenzierung Materialien und Hilfsmittel sind übersichtlich angeordnet, leicht zugänglich und entsprechen den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler.
2.2 Selbstverantwortetes, selbsttätiges Lernen Die Schülerinnen und Schüler sind in die Planung des Unterrichts einbezogen: Ihre Fragen und Vorschläge werden aufgegriffen und ernst genommen.
3.1 Achtungsvoller Umgang/ Schulklima Sie lernen, Grenzen als begründeten Schutz des gemeinsamen Lebens zu respektieren und Grenzüberschreitungen nicht passiv hinzunehmen.
2.4 Differenzierung Die Lernräume sind für flexibles Arbeiten ausgelegt.
2.1 Lernen in Sinnzusammenhängen/ Erfahrungsorientierung Die Schülerinnen und Schüler erschließen sich fachliche Zugänge so weit wie möglich durch eigenes Erproben und Experimentieren (genetisches Lernen).
Please confirm you want to block this member.
You will no longer be able to:
Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.